Tiba GK ELEGA 07 Uživatelský manuál Strana 12

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 18
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 11
12
Bedienung des Kochfeldes
TOUCH−CONTROL−
Sensortasten
Zur Bedienung der Touch Control-Sensorfelder be-
rühren Sie das gewünschte Feld mit Ihrer Fingerspitze
steil von oben, bis entsprechende Anzeigen aufleuch-
ten oder erlöschen, bzw. die gewünschte Funktion
ausgeführt wird.
Vergewissern Sie sich, dass Sie beim Bedie-
nen nur ein Sensorfeld berühren. Wird der Fin-
ger zu flach aufgelegt, wird evtl. das unterhalb
liegende Sensorfeld mit angesprochen.
Gerät einschalten
Das komplette Gerät wird mit dem Sensorfeld “Ein/
Aus”
eingeschaltet.
Das Sensorfeld “Ein/Aus” ca. zwei Sekunden lang be-
rühren.
Die digitalen Anzeigen zeigen
an.
Nachdem das Sensorfeld “Ein/Aus” zum Ein-
schalten Ihres Gerätes betätigt wurde, muss
innerhalb von ca. 10 Sekunden bei einer Koch-
zone eine Kochstufe
eingestellt oder mit
dem Timer eine Zeit eingestellt werden (Eier-
uhr-Funktion). Das Gerät schaltet sich sonst
aus Sicherheitsgründen wieder aus.
Gerät ausschalten
Zum kompletten Ausschalten des Gerätes Sensor-
feld “Ein/Aus”
betätigen.
Das Sensorfeld “Ein/Aus” ca. eine Sekunde lang be-
rühren.
Nach dem Abschalten einer einzelnen Koch-
zone oder des gesamten Kochfeldes wird vor-
handene Restwärme mit
(wie “Heiß”) in
den digitalen Anzeigen der entsprechenden
Kochzonen angezeigt.
25
Anhaltswerte zum Kochen mit der
Ankochautomatik
Die Angaben in der folgenden Tabelle sind Richtgrössen. Welche Leistungseinstellung für die Kochvorgänge erfor-
derlich ist, hängt von der Qualität der Töpfe und von der Art und Menge der Lebensmittel ab.
Tabelle: Kochen und Braten
Schalter–
stellung
Ankochzeit
der
Automatik *
(Min.)
Garvorgang
geeignet für
9
Ankochen
Anbraten
Fritieren
Ankochen großer Flüssigkeitsmengen,
Spätzle kochen,
Anbraten von Fleisch,
(Gulasch anbraten, Schmorbraten)
8 4,5
Starkes
Braten
Steaks, Lendenstücke,
Kartoffelpuffer,
Bratwürste,
7 3,5
Starkes
Braten
Kartoffelpuffer,
Bratwürste,
Pfannkuchen/Flädle
6 2,0 Braten
Schnitzel/Koteletts,
Leber, Fisch,
Frikadellen, Spiegeleier
5 10,2
Kochen
Kochen bis 1,5 l Flüssigkeit,
Kartoffeln, Gemüse
4 6,5
Kochen
Kochen bis 1,5 l Flüssigkeit,
Kartoffeln, Gemüse
3 4,8
Dämpfen,
Dünsten
Dämpfen und Dünsten von kleineren
Mengen Gemüse,
Quellen von Reis und
2 1,7
Dünsten
Quellen
Mengen Gemüse,
Quellen von Reis und
Milchgerichten
1 1,0 Schmelzen
Butter schmelzen,
Gelatine auflösen,
Schokolade schmelzen
u 0,5 Warmhalten Warmhalten von Speisen
*) beim Kochen ohne Automatik kann die Ankochzeit individuell gewählt werden.
Wir empfehlen, beim Ankochen oder Anbraten
auf die Ankochstufe “9” zu stellen und Speisen
mit einer längeren Garzeit anschließend auf
der entsprechenden Fortgarstufe fertiggaren
zu lassen.
Zobrazit stránku 11
1 2 ... 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře