10
Sicherheitsabschaltung
Kochfeld
Wird nach dem Einschalten des Kochfeldes nicht in-
nerhalb von ca. 10 Sekunden bei einer Kochzone eine
Kochstufe eingestellt, schaltet das Kochfeld automa-
tisch ab.
Werden ein oder mehrere Sensorfelder länger als ca.
10 Sekunden durch Gegenstände (Topf, Lappen o.ä.)
verdeckt, ertönt ein Signal und das Kochfeld schaltet
automatisch ab.
Werden alle Kochzonen ausgeschaltet, schaltet sich
das Kochfeld nach ca. 10 Sekunden automatisch aus.
Bedienfeld
Werden bei ausgeschaltetem Gerät ein oder mehrere
Sensorfelder des Bedienfeldes länger als 10 Sekun-
den verdeckt, ertönt ein Signalton.
Der Signalton schaltet sich automatisch ab, wenn die
Sensorfelder nicht mehr verdeckt sind.
Kochzonen
Wird eine der Kochstellen nach einer bestimmten Zeit
nicht ausgeschaltet oder die Kochstufe nicht verän-
dert, schaltet sich die entsprechende Kochzone auto-
matisch ab.
Vorhandene Restwärme wird mit
(wie “Heiß”) in
den digitalen Anzeigen der entsprechenden Kochzo-
nen angezeigt.
Die Kochstellen schalten sich ab bei:
• Kochstufe u, 1 - 2 nach 6 Stunden
• Kochstufe 3 - 4 nach 5 Stunden
• Kochstufe 5 nach 4 Stunden
• Kochstufe 6 - 9 nach 1,5 Stunden
Sollte sich eine oder mehrere Kochzonen vor
Ablauf der angegebenen Zeiten abschalten,
siehe Kapitel “Was tun, wenn …“.
27
Festklebende
Verschmutzungen
1. Zur Entfernung von übergekochten Speisen oder
festgeklebten Spritzern einen Glas-Klingenscha-
ber benutzen.
2. Den Glas-Klingenschaber schräg zur Glaske-
ramkfläche ansetzen.
3. Verschmutzungen mit gleitender Klinge entfernen.
Glas-Klingenschaber und Glaskeramikreini-
ger erhalten Sie im Fachhandel.
Spezielle
Verschmutzungen
1. Eingebrannten Zucker, geschmolzenen Kunst-
stoff, Aluminiumfolie oder andere schmelzbare
Materialien sofort, noch im heissem Zustand,
mit einem Glas-Klingenschaber entfernen.
Achtung: Beim Hantieren mit dem Glas-Klin-
genschaber auf der heissen Kochzone be-
steht Verbrennungsgefahr!
2. Anschliessend das a/jointfilesconvert/963817/bgekühlte Kochfeld normal
reinigen.
Sollte die Kochzone mit darauf geschmolze-
nen Materialien bereits a/jointfilesconvert/963817/bgekühlt sein, erwär-
men Sie diese nochmals vor der Reinigung.
Kratzer oder dunkle Flecken in der Glaskera-
mikfläche, die z.B. durch scharfkantige Topf-
böden entstanden sind, lassen sich nicht ent-
fernen. Sie beeinträchtigen jedoch die
Funktionsfähigkeit des Kochfeldes nicht.
Komentáře k této Příručce